Springe zum Inhalt

Kommunale Wärmeplanung (KWP)

Was machen wir in der Samtgemeinde Scharnebeck?

Ein Konsortium aus der enercity AG und der IP Syscon GmbH erstellt gemeinsam mit der Verwaltung einen Kommunalen Wärmeplan.

Was ist eine Kommunale Wärmeplanung?

Die kommunale Wärmeplanung bündelt Daten zum Thema Wärme und informiert die Einwohnerinnen und Einwohner in Scharnebeck, wie sie ihr Haus in Zukunft klimafreundlich heizen können.

Warum macht die Samtgemeinde das?

Bis zum Jahr 2045 soll die Energieversorgung in Deutschland treibhausgasneutral sein. Das Land Niedersachsen hat sich dieses Ziel bereits für das Jahr 2040 gesetzt. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn die Wärmeversorgung neu gedacht und aufgestellt wird.

Wie gehen wir da ran?

Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, ist es unerlässlich, eine strategische Planung, die „kommunale Wärmeplanung“, zu erarbeiten. Diese beginnt mit einer Bestandsaufnahme aktuellen Verbräuche und Bedarfe an Wärmeenergie.

Klimaschutzmanager Carl Sasse:  „Die kommunale Wärmeplanung ist das zentrale Instrument, um die Wärmewende voranzutreiben. Ohne strategische Planung geht das nicht und die Wärmewende ist die zentrale Herausforderung für unsere Generation.“

Für die Erstellung der kommunalen Wärmeplanung erfolgt zunächst eine Bestandsanalyse, gefolgt von einer Potenzialanalyse. Anschließend werden Zielszenarien definiert, um eine klare kommunale Wärmewendestrategie zu entwickeln. Die Ergebnisse werden im Rahmen eines Digitalen Zwillings visualisiert.

Die Planung bietet Einblicke in die heutige und zukünftige Wärmeversorgung der gesamten Samtgemeinde. Kern der Wärmeplanung ist hierbei die Ausweisung von Wärmenetzgebieten und von Gebieten mit dezentraler Wärmeversorgung. Aus dem Entwurf geht ausdrücklich keine Verpflichtung für Gebäudeeigentümer:innen hervor, ein bestimmtes Heizsystem zu errichten und zu nutzen. Die Karten der voraussichtlichen Wärmeversorgungsgebiete sowie die zugrundeliegenden Bestands- und Potenzialanalysen werden im Laufe des Projektes auf dieser Webseite veröffentlicht.

Zeitplan

 

 

 

Sasse: „Wir laden Sie herzlich ein, sich hier über unsere Wärmeplanung zu informieren und bei Fragen mit uns in Kontakt zu treten. Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft positiv und leisten einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz.“

Carl Sasse

sasse@scharnebeck.de

04136 907 7317