Springe zum Inhalt

08. Mai 2025 um 19 Uhr
Sitzungssaal der Gemeinde Adendorf (Rathausplatz 14)

Die Heizung schluckt einen Großteil der Energie und damit auch der Energiekosten in den Häusern. Wie können Menschen mit Wohneigentum Heizenergie einsparen und damit auch den Ausstoß klimaschädlicher Gase reduzieren? Antworten auf diese Frage bietet der Vortrag über Wärmedämmung in Wohngebäuden von Energieeffizienz-Experte, Udo Irmer

Für die bessere Planung wird um Anmeldung unter klimaschutz@landkreis-lueneburg.de gebeten. Interessierte können aber auch gerne spontan zur Veranstaltung kommen.

Wer sein Haus energetisch optimieren möchte, muss viele Entscheidungen treffen: Sollten erst die alten Fenster ausgetauscht und dann die Wand gedämmt werden oder umgekehrt? Kann ich mit einer Wärmepumpe mein Haus ausreichend erwärmen? Der Landkreis und die Hansestadt Lüneburg bieten als Entscheidungshilfe die Anschubberatung „Klimaschutz daheim“ an.

Weiterlesen

Hallo liebe Wärmepumpen-Interessierte,

am Donnerstag, den 30.01.25 findet um 19:30 Uhr
der nächste Termin statt:  Frage-Stunde zu Wärmepumpen

Sie hatten an einem Vortrag von Peter Klafka zu Wärmepumpen teilgenommen und/oder sich die Folien des Vortrages zusenden lassen.
Mit dieser Einladung bekommen Sie die Gelegenheit Fragen zu Wärmepumpen zu stellen.

Das Treffen ist ein Service der Scientists for Future der Regionalgruppe Aachen.

Das Konzept der Veranstaltung ist:
Alle Teilnehmenden haben Gelegenheit Fragen zu Wärmepumpen zu stellen oder zu berichten, wie es Ihnen beim Einholen von Angeboten ergangen ist oder beim Versuch, die Vorlauftemperatur der bestehenden Heizungsanlage zu senken.
Oder Fragen zu Angeboten zu stellen, die sie mittlerweile erhalten haben.
Oder Sie berichten über Ihre Erfahrungen mit einer mittlerweile installierten Wärmepumpe und aufgetretenen Fragen.
Wir werde versuchen zu diesen Fragen und Beiträgen zunächst allgemeine Erläuterungen zu den dahinter stehenden technischen Zusammenhängen zu geben. Und dann versuchen Ihre Fragen zu beantworten bzw. Einschätzungen zu Ihren Statements zu geben.
So profitieren hoffentlich alle Zuhörenden von den Erfahrungen der anderen und lernen eventuelle Probleme und deren Lösungen kennen.

Ich freue mich, wenn Sie teilnehmen und sich neue Anregungen für Ihr Wärmepumpen-Projekt holen. ...weiterlesen "Online-Fragestunde zu Wärmepumpen"

Wenn schlau gemacht, oft nach wenigen Jahren! Das ist die Grundaussage der folgenden Veranstaltung.

Am Donnerstag, den 13.02.2025 um 18:00 gibt Herr Schönfeld von der Firma Solarkonzepte Lüneburg einen Überblick zum Thema Eigenverbrauchssteuerung, möglichst unter Einbeziehung von hauseigenen Großverbrauchern wie Stromspeicher, E-Auto, Warmwasserspeicher, Wärmepumpe. ...weiterlesen "PV auf dem eigenen Dach rechnet sich…"