Springe zum Inhalt

Wärmelecks selbst aufspüren - Ein kostenloser Service der Samtgemeinde Scharnebeck

Die Wärmebildkamera macht Wärmestrahlung sichtbar, indem sie Oberflächentemperaturen misst und bildlich darstellt. „So lässt sich leicht feststellen, wie gut die Dämmung meines Hauses ist, wo es schlecht gedämmte Fenster und Türen gibt“, erklärt Carl Sasse, Klimaschutzmanager bei der Samtgemeinde Scharnebeck. Um Bürgerinnen und Bürgern die Suche nach Wärmefressern zu erleichtern, bietet die Samtgemeinde ab sofort eine Wärmebildkamera zum Ausleihen an. Kostenfrei. Die Kamera kann für maximal drei Tage gegen Vorlage des Personalausweises im Rathaus der Samtgemeinde ausgeliehen werden. Dazu gibt es eine Anleitung mit Tipps zur Benutzung. ...weiterlesen "Bürgerinnen und Bürger können Wärmebildkamera ausleihen"

leider mit Werbung:

Fließen grünes und fossiles Gas durch dieselbe Leitung?

Kann Fernwärme-Netz über Hackschnitzel betrieben werden?

Dürfen Nachtspeicherheizungen weiterbetrieben werden?

Müssen funktionierende Heizungen ausgetauscht werden?

...weiterlesen "NTV bietet Experteninterviews zu Heizung, Sanierung, Gesetzgebung, Technik und Finanzierung Ölheizung, Gasheizung und Co."

Ihnen erscheint Ihre Stromrechnung zu hoch? Sie haben den Eindruck zu viel Wasser zu verbrauchen? Sie sind sich unsicher, welche Modernisierungsmaßnahme sich für Ihr Haus rechnet? Mit den EnergiesparChecks bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kostenfrei eine Einschätzung zu Ihren Fragen zu bekommen. So können Sie einen ersten Schritt für den „Klimaschutz daheim“ gehen. Wählen Sie unten das gewünschte Thema aus und los geht es.